Customer Service Outsourcing – aus der Sicht eines Contact Centers

Definition: Outsourcing bezeichnet die Auslagerung von bestimmten Geschäftsfunktionen oder -prozessen an externe Dienstleister. Im Fall des Customer Service bedeutet dies, dass ein spezialisiertes externes Unternehmen die Kundenbetreuung übernimmt. Diese Praxis ermöglicht es Unternehmen, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und gleichzeitig von den Fachkenntnissen des Outsourcing-Partners zu profitieren.

Vorteile vom Customer Service Outsourcing

Nachteile vom Customer Service Outsourcing

  1. Qualitätskontrolle: Es kann schwierig sein, die Qualität des Kundenservice zu überwachen und sicherzustellen, dass die Standards des Unternehmens eingehalten werden.
  2. Kundenzufriedenheit: Unterschiedliche Kulturen und Arbeitsweisen können zu Missverständnissen und einer geringeren Kundenzufriedenheit führen.
    • Gegenargument: Wir arbeiten seit über 25 Jahren zuverlässig mit Otto zusammen und erreichen höchste Werte bei der Kundenzufriedenheit.
  3. Datenschutz: Der Umgang mit sensiblen Kundendaten kann problematisch sein, insbesondere wenn der Drittanbieter in einem anderen Land ansässig ist.
    • Gegenargument: Wir sind ISO-zertifiziert und arbeiten eng mit dem Datenschutzbeauftragten zusammen.
  4. Abhängigkeit: Eine zu starke Abhängigkeit von einem Drittanbieter kann das Unternehmen in eine prekäre Lage bringen, wenn der Dienstleister nicht mehr verfügbar ist.

Hier sind die wesentlichen Vorteile von Multipoint zusammengefasst:

Über den Autor

Björn Ramminger
bjoern.ramminger@multipoint.de