Der Ansatz des Total Cost of Ownership (TCO) bietet eine umfassende Methode, um alle anfallenden Kosten zu erfassen.

Wie ich bereits auf LinkedIn schrieb: Gastkommentar: Wir brauchen eine humane Marktwirtschaft im digitalen… | Bjoern Ramminger
In einer Zeit, in der die technologische Transformation unsere Gesellschaft und Wirtschaft grundlegend verändert, ist es wichtiger denn je, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Der Gastkommentar im Handelsblatt betont die Notwendigkeit einer humanen Marktwirtschaft im digitalen Zeitalter[1]. Diese Perspektive ist besonders relevant für den Vertrieb von Contact-Center-Dienstleistungen, wo Preisverhandlungen zunehmend schwieriger werden.
Die digitale Transformation bringt zahlreiche Vorteile mit sich, darunter Effizienzsteigerungen und neue Geschäftsmöglichkeiten. Doch sie birgt auch Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die soziale Gerechtigkeit und die menschliche Komponente. Der Gastkommentar im Handelsblatt argumentiert, dass eine humane Marktwirtschaft notwendig ist, um sicherzustellen, dass technologische Fortschritte nicht auf Kosten des menschlichen Wohlbefindens gehen[1].
Im Vertrieb von Contactcenter-Dienstleistungen sind Preisverhandlungen ein kritischer Punkt. Durch die zunehmende Konkurrenz und die hohen Erwartungen der Kunden wird es immer schwieriger, faire Preise durchzusetzen. Verkäufer stehen oft unter Druck, Rabatte zu gewähren, um Kunden zu gewinnen, was jedoch die Gewinnmargen erheblich schmälert[2][3].
Die Integration des Menschen in die digitale Transformation und die Anwendung humaner Prinzipien in der Marktwirtschaft sind entscheidend für eine nachhaltige und gerechte Zukunft. Dies bedeutet, dass technologische Fortschritte nicht nur wirtschaftliche Vorteile bringen sollten, sondern auch das Wohlbefinden und die sozialen Bedürfnisse der Menschen berücksichtigen müssen.
Im Vertrieb von Contact-Center-Dienstleistungen können diese Prinzipien dazu beitragen, faire und erfolgreiche Preisverhandlungen zu führen. Indem wir den Menschen in den Mittelpunkt stellen, schaffen wir eine Wirtschaft, die sowohl technologisch fortschrittlich als auch sozial gerecht ist. Dies erfordert eine bewusste Anstrengung, die Balance zwischen Effizienz und Menschlichkeit zu finden.
Eine humane Marktwirtschaft bietet langfristige Vorteile, die über den unmittelbaren wirtschaftlichen Erfolg hinausgehen:
Um diese Prinzipien in die Praxis umzusetzen, sind konkrete Maßnahmen erforderlich:
Die Herausforderungen im Vertrieb von Contactcenter-Dienstleistungen sind ein Spiegelbild der größeren Herausforderungen, denen wir in der digitalen Transformation gegenüberstehen. Indem wir den Menschen in den Mittelpunkt stellen und eine humane Marktwirtschaft fördern, können wir eine Zukunft gestalten, die sowohl technologisch fortschrittlich als auch sozial gerecht ist. Dies ist nicht nur eine moralische Verpflichtung, sondern auch eine strategische Notwendigkeit für langfristigen Erfolg.
References
[1] Wir brauchen eine humane Marktwirtschaft im digitalen Zeitalter
[2] Preisverhandlung in Vertrieb & Verkauf – 5 wertvolle Tipps
[3] Erfolgreiche Preisverhandlung im Vertrieb: Wie man Rabatte umgeht
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen